Skip to main content

HURRA Musiktheater

HURRA: Musiktheater für Kinder

22.8.2021 / Nandlstadt

Das HURRA Musiktheater präsentiert 3 Geschichten a 20 Minuten für Kinder:

  1. Humpidi und das Glück
  2. Humpidi und Isabella
    Humpidi, der freundliche Zwerg lebt tief im Wald. Jeden Morgen wird er
    von der Sonne geweckt. Fröhlich spaziert er durch den Wald und erlebt
    viele spannende Abenteuer.
  3. Pepe und das Wunder aus der Kiste – Eine wunderschöne Geschichte darüber, was im Leben alles möglich ist, wenn
    man nur daran glaubt

Das Publikum ist eingeladen mitzusingen und sich mitzubewegen.
So werden die Geschichten mit vielen Sinnen erlebt!

Weitere Infos auf der Homepage

Da Bobbe-Kabarett

Da Bobbe-Kabarett

27.8.2021 / Nandlstadt

Das Beste aus 5 Jahren BOBBE. Sein erstes Programm „Facklfotz’n“ startete 2015, 2 Jahre später kam sein zweites Werk „Zefix!“ auf die Bühne und seit September 2019 ist er als BAYRONMAN auf den Brettern die die Welt bedeuten…

Aufgrund der Corona-Krise und der Nachfrage nach seinen ehemaligen Programmen, entschloß er sich ein „Best of“ zu kreieren namens: FacklZefixMan

Es erwarten euch seine Lieblingsnummern aus allen drei Programmen, wie z.B. „Die Biergartengemütlichkeit“, „Da hoda si vado“, „Der Dubayer Pfarrer“, „Früher war ois leichter“, als auch verschollene Stücke, welche nur selten dargeboten wurden, oder auf keiner CD Platz fanden wie „Etz geht’s um d’Wurscht“ oder „De bring ma scho weida“!
Mit dabei auch der Brandlhuber Muk, mit einem alten und komplett neuen Stück… Zefix!

  • Facklfotzn-Das-letzte-mal-13-1024×683

  • Facklfotzn-Das-letzte-mal-11-1024×683

  • Muehlhausen-12-1024×739

Conny und die Sonntagsfahrer

Conny und die Sonntagsfahrer

Souvenirs, Souvenirs

20.8.2021 / Nandlstadt
Zeitrahmen: 2×40 Minuten

In einer wundervollen Musikrevue voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders.

Die vierköpfige Musikgruppe entführt Sie mit dem Musiktheater Souvenirs, Souvenirs“ auf amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zurück in diese Zeit. Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Bill Ramsey und vielen anderen, eingebettet in eine wunderbare neue Geschichte. Mit „Souvenirs, Souvenirs“ begeistern CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER ein Publikum quer durch alle Altersschichten. Authentisch, voller Spielfreude und mit viel Liebe zum Original.

Keller Steff Band

Keller Steff Band

„Vier für Akustik-Besetzung“

29. August
Beginn 18.00 Uhr · Einlass 17.00 Uhr

Seit über 10 Jahren ist der Keller Steff nicht nur ein charismatischer Tausendsassa. Aus seiner Heimat  bersee am Chiemsee bis über ganz Bayern und die Landesgrenzen hinweg zählt er nach über einem Jahrzehnt auf den Bühnenbrettern zu den bekanntesten Größen aus der Mundart, Liedermacher und Musikkabarett-Szene.

Ob als Solo-Künstler, mit seiner „Keller Steff BIG-Band“ oder auch dem Musikkabarett- Format „3 Männer nur mit Gitarre“ begeistert Steff bei jedem seiner Konzertauftritte aufs Neue sein Publikum.

Mit seiner ganz eigenen Art aus Spontanität, Liedermacherei und immer mal wieder einer Einlage an ungeplantem Chaos, schafft er es mit seinen Liedern und G’schichten eine unverwechselbare Atmosphäre und gewaltige Stimmung zu zaubern.

Nach über einem Jahrzehnt ist jetzt Platz für NEUES und der Keller Steff schlägt zusammen mit seinen langjährigen Begleitern und Musikern ein weiteres, spannendes Kapitel seines musikalischkünstlerischen Schaffens auf.

Für eine Handvoll ausgewählter Live-Konzerte sind Bernd Siegerist am Bass, Max Seelos hinter dem Schlagzeug und Franz Gries an der Gitarre die weiteren kreativen Einflüsse der fast steckdosenlosen und erfrischend unkomplizierten Akustikformation.

Mit dem Akustik-Projekt „Keller Steff – gspuid werd wo’s zamgeht“ starten die vier Musiker im Frühjahr 2021. Vom Bulldogfahrer bis Kaibeziang und weiter zum Pillermann sind die bekanntesten Songs auf jeden Fall im Repertoire. Vielleicht auch Lieder, die lange nicht mehr gespielt wurden und das ein oder andere neue musikalische Werk wird sich sicherlich auch reinschleichen. Aber wie sagt man immer… Vom Guadn as Beste ghert scho dazua!

Steff wird es sich aber bestimmt auch nicht nehmen lassen, bei ausgewählten, gut besuchten Konzerten kurzerhand seine BIG-Band Jungs in den Tourbus zu packen um ein besonderes Highlight draufzulegen!

Mia sand scho sauber g’schpannt! Und Du…

Bühnenpolka

Bühnenpolka

Vier für Adelheid – Improkrimi

20.8.2021 / Nandlstadt
Zeitrahmen: 2×40 Minuten

Das erfolgreiche und kauzige Ermittler-Quartett VIER FÜR ADELHEID kommt im Sommer 2021 erstmals nach Nandlstadt und wird dort einen großen Kriminalfall lösen oder auch nicht. Denn bei diesem Krimitheater ist alles improvisiert, nichts wurde im Vorfeld einstudiert, nichts wird abgesprochen. Seit 2012 spielen die Schauspieler den ImproTatort in ganz Deutschland.

Das Ermittlerteam:
Hauptkommissar Robert Baumgartner (Tobias Zettelmeier), Pathologin Claudia Macek (Nadine Schneider), Jungpolizistin Marie Schindelbeck (Christl Sittenauer) und Staatsanwalt Konrad Rensch (Norman Graue). Und für den Soundtrack verantwortlich: Lukas Maier.

Zu Beginn muss das Publikum den Titel der Geschichte festlegen und die zivilen Figuren der Tatortfolge ausstatten. Und schon geht es los: Verschwörungen, gegenseitige Beschuldigungen, emotionsstarke Momente, Familiendramen, Wirtschaftskriminalität und dunkle Geheimnisse – bis zur Halbzeit treiben sich die Darsteller immer mehr in das Netz der dunklen Seite. Doch wie es nach der Pause weitergeht bleibt weiterhin ungewiss, denn dann dürfen die Zuschauer bestimmen wer nun das Opfer ist, welche Tatwaffe verwendet wurde und wo der Tatort ist, und geben gleichzeitig eine Vermutung ab, wer am Ende der Mörder sein könnte.

Die Ermittlungen nehmen nun ihren Lauf und die Beamten müssen durch geschickte Verhöre und Taktiken den Nebel des Grauens lichten und den Mörder entlarven.

Vier für Adelheid ist ein gemeinsames Projekt von Bühnenpolka und dem AllgäuEnsemble